Predigtperlen #2 Ist die Bibel glaubwürdig?

Wenn du dich entschließt, diese Predigt anzuhören, dann sei zu 100 % dabei. Nimm am besten Stift und Papier in die Hand und dazu noch eine volle Stunde deiner wertvollen Zeit. 

Dieser Vortrag über die Echtheit der Bibel ist sehr informativ und stärkt auf jeden Fall den eigenen Glauben. 

In den ersten 30 Minuten der Predigt geht es darum, wie die Bibel entstanden ist. Im zweiten Teil dagegen beschäftigt sich der Vortragende damit, warum wir der Bibel glauben können und sollen. 

400.000 einzelne Fragmente, die von Abschriften der Bibel stammen, über 5.600 vollständig abgeschriebene Bibeln und die überwältigende Exaktheit der Kopien sprechen eine deutliche Sprache. An den 66 Büchern der Bibel schrieben über 40 Autoren über einen Zeitraum von 1.500 Jahren und sie beinhalten zudem 64.000 Querverweise. Die Bibel enthält zu 20 – 30 % prophetische Reden, von denen die meisten sich schon erfüllt haben oder im Begriff sind, sich zu erfüllen.

Viele Archäologen haben die Bibel auf ihre historische Echtheit überprüft und so mancher ist auf Grund dieser Forschungen zum Glauben gekommen. Wissenschaft und Bibel widersprechen sich nicht. Die Wissenschaft bestätigt vielmehr, dass die Bibel glaubwürdig ist. Gerade in dieser Zeit, in der versucht wird, alle möglichen Beweise gegen die Authentizität der Bibel zu bringen, ist es wichtig, fest und unerschütterlich an das Wort Gottes zu glauben.

„Das Gesetz des Herrn ist vollkommen, es erquickt die Seele; das Zeugnis des Herrn ist zuverlässig, es macht den Unverständigen weise“ (Ps. 19,8).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert