Unser Gehirn besteht aus 73% aus Wasser, wiegt 1.5 kg, aber verbraucht 20% der Energie und Sauerstoff, die dem Körper zur Verfügung steht. Es besitzt 86 Milliarden Gehirnzellen und könnte sogar einer Theorie zufolge gar nichts vergessen und hätte somit eine unbegrenzte Speicherkapazität.
80% unseres Tuns erledigen wir automatisch.
Das Gehirn strebt danach, alles in Routinen umzuwandeln. Eine alte Gewohnheit durch eine neue außer Kraft zu setzen, gehört deshalb zum Schwierigsten, was es gibt. Gute oder schlechte Gewohnheiten entwickelt unser Denkapparat nach ungefähr zwei Monaten.
Pro Tag machen wir uns über 50.000 bis zu
70.000 Gedanken. Dabei genügen jeweils nur
zwei Sekunden um ein Vorurteil über eine unbekannte Person zu bilden.
Pro Tag treffen wir in der Regel 20.000 Entscheidungen. Das bedeutet, dass man im Durchschnitt alle 3 Sekunden eine Entscheidung trifft.
Durch intensive Internetnutzung wird unser Konzentrationsvermögen kleiner. Im Durchschnitt liegt die allgemeine Aufmerksamkeitsspanne der Bevölkerung bei 8 Sekunden. Ein Goldfisch kann
sich 9 Sekunden lang konzentrieren.