Nur ein Witz oder doch eine Lüge?

Vielleicht kennst du es auch: 

Das Gewissen verklagt dich – dabei hast du ja nur einen kleinen Witz gemacht …

„Wie ein Wahnsinniger, der feurige und todbringende Pfeile abschießt, so ist ein Mensch, der seinen Nächsten betrügt und dann spricht: »Ich habe nur gescherzt!«“

Sprüche 26,18-19 SCH2000 

Punkt 1: Wir wissen oft nicht, was wir mit unseren Scherzen, die meistens nicht der Wahrheit entsprechen, unserem Nächsten antun. Salomo beschreibt einen solchen Menschen als wahnsinnig, in anderen Übersetzungen wird er sogar verrückt genannt. Die Worte, also unsere Witze, werden hier als feurige und todbringende Pfeile beschrieben und können den betreffenden Menschen tief verletzen. Ist uns das bewusst?

„Ich sage euch aber, dass die Menschen am Tag des Gerichts Rechenschaft geben müssen von jedem unnützen Wort, das sie geredet haben.“

Matthäus 12,36 SCH2000

Punkt 2: Jesus selbst schärft es uns mit dieser Aussage noch einmal ein: Für jedes unnötige Wort sind die Menschen verpflichtet, Rechenschaft abzulegen.

Wir alle wissen, dass es sich bei unseren Witzen um unnötige Worte handelt, selbst wenn es uns das ein oder andere Mal zum Lachen bringt. Unser Grund zur Freude sollte der Herr und nicht irgendeine Witzelei sein.

Möge der Herr uns dabei helfen, mehr auf unsere Zunge zu achten und sie allein zu seiner Ehre zu gebrauchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert