An dieser Umfrage haben knapp 400 Personen aus unterschiedlichen Gemeinden teilgenommen. Im folgenden Diagramm wird die Altersverteilung gezeigt.


Ein Jugendlicher verbringt im Durchschnitt 3 Stunden und 16 Minuten pro Tag am Handy
Wenn jemand direkt nach dem Aufstehen aufs Handy schaut, benutzt er das Handy täglich eine Stunde mehr als jemand, der zunächst Bibel liest: Handy checken ca. 3,6 h; fertig machen für die Arbeit ca. 3,3 h; beten / Bibel lesen ca. 2,6 h
Personen, die kein TikTok haben, sind durchschnittlich weniger am Handy, als Personen, die TikTok besitzen
Personen, die Snapchat haben, sind fast eine Stunde mehr am Handy pro Tag als Personen ohne Snapchat.
Snapchat-Nutzung:
Personen, die mindestens sechs Stunden am Tag ihr Handy nutzen: 66% benutzen Snapchat jeden Tag
Personen, die bis zu vier Stunden am Tag ihr Handy nutzen: 36% benutzen Snapchat jeden Tag
Personen, die bis zu einer Stunde am Tag ihr Handy nutzen: Weniger als jeder Zwölfte hat überhaupt Snapchat
Im Durchschnitt gibt ein Jugendlicher 27 € im Monat für seinen Vertrag inklusive Handy aus
41.5%, die über vier Stunden am Handy sind, benutzen Snapchat
Instagram-Nutzung:
Personen, die mindestens sechs Stunden am Tag ihr Handy nutzen: 60% haben Instagram installiert und 40% benutzen Instagram jeden Tag
Personen, die bis zu vier Stunden am Tag ihr Handy nutzen: 26% haben Instagram installiert und 29% benutzen Instagram jeden Tag
Personen, die bis zu einer Stunde am Tag ihr Handy nutzen: Weniger als jeder Zehnte hat überhaupt Instagram
Keiner, der bis zu einer Stunde am Tag am Handy ist benutzt Snapchat oder Instagram jeden Tag
Die geringsten Auswirkungen auf die Handynutzung scheinen WhatsApp und Telegram zu haben, da hier nur ein minimaler bzw. kein Unterschied zwischen den Personen mit und ohne das jeweilige soziale Netzwerk besteht.
Personen, die Instagram haben, sind durchschnittlich pro Tag ca. 45 min mehr am Handy (in einer Woche sind das mehr als 5 h)
