„Wenn man einen Christen lächeln sehen will, muss man ihn auf den Kopf stellen.“ Oft hat man den Eindruck, dass die meisten Christen ihr Leben als Last empfinden und sich kaum freuen können. Hat das Leben eines Christen wirklich nur Nachteile? Lohnt es sich überhaupt, Christ zu sein? Eine ehrliche Analyse über das Preis-Leistungs-Verhältnis der Jüngerschaft Jesu.
Christenleben | weltliches Leben |
Nur durch Erwählung | Grundeinstellung eines jeden Menschen. |
Was Jesus möchte, mache ich gerne | Was ICH will, wird getan! |
Knecht Jesu | Knecht Satans |
Liebevolle Gemeinschaft untereinander | Egoistisches Denken in der Gesellschaft |
Hoffnung, in allen Lebenslagen | Hoffnung, wenn alles gut geht; Hoffnungslosigkeit, wenn alles schlecht läuft |
sinnvolles Leben | Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens |
Eifern für ein bewährtes Glaubensleben | Ausprobieren von verschiedenen Ideologien, mit Hoffnung auf Verbesserung |
begnadigter Sünder | verurteilter Sünder |
Demut | Stolz |
Ansehen auf der Erde = gering | Ansehen auf der Erde = hoch |
Ansehen auf ewig = hoch | Ansehen auf ewig = gering |
Zukunft = erwartungsvoll | Zukunft = ungewiss |
hohe Kosten (Selbstaufgabe) | hohe Kosten (Seele) |
hoher Gewinn | hoher Verlust |
Fazit: Für beide Lebensweisen bezahlen wir einen hohen Preis. Jedoch sind nur die Kosten der Nachfolge gerechtfertigt, da ihr Lohn das ewige Leben ist. Wenn wir auf die Ewigkeit schauen, werden wir erkennen, welcher Weg der richtige ist.
