Ein geistlicher Blick auf Finanzen und Verantwortung in der Jugend „Finanzen in der Jugend“ – ein Thema, das oft unterschätzt wird. Während der Kassierer versucht, treu Buch zu führen, begegnet er immer wieder Herausforderungen: verspätete Zahlungen, ausbleibende Rückmeldungen oder sogar völlige Ignoranz. Doch was steckt dahinter? Und warum ist es wichtig, dieses Thema geistlich und… Ist mein Jugendkassierer auf „ungelesen“? weiterlesen
Autor: Elias Langlitz
Schon gewusst? Wie viel Steuern zahle ich?
Beim Blick auf die Gehaltsabrechnung und der Differenz zwischen dem Bruttobetrag und dem, was letztendlich auf unserem Konto landet, hat sich manch einer vielleicht schon gefragt: „Wie viel Steuern zahle ich eigentlich?“ Bei Arbeitnehmern wird neben den Abzügen für Versicherungen auch Lohnsteuer einbehalten.In Deutschland gibt es eine progressive Einkommensteuer, das heißt, je höher das Einkommen, desto… Schon gewusst? Wie viel Steuern zahle ich? weiterlesen
Salomos finanzielle Weisheit
Ich möchte dich zu folgendem Gedankenexperiment einladen: Stell dir vor, dass du ein Mal in deinem Leben die Möglichkeit hast, etwas zu bitten, das dir gegeben werden soll. Dabei gibt es nur eine Bedingung: Das von dir Erbetene darf nicht gegen die Gebote Gottes gehen. Was würdest du wählen? Ein besonders langes und angenehmes Leben,… Salomos finanzielle Weisheit weiterlesen
Jugendradar
300 Pastoren – 2,7 Millionen BibelbroschürenObwohl Kolumbien als ein christliches Land gilt, gehören den Evangelikalen nur 10% der Christen an. Für diese Menschen sind biblische Broschüren für Lehre, Weiterbildung und die Verbreitung des Evangeliums äußerst hilfreich.„In den letzten Monaten“, berichtet Helen Williams von World Missionary Press, „haben wir über 2,7 Millionen Broschüren über zwei bis… Jugendradar weiterlesen
Wahrer Reichtum – Verschiedene Zeignisse
Dienst, Erfolg und Beruf aus Sicht eines Selbstständigen – InterviewVor einiger Zeit erhielten wir die Möglichkeit mit einem Gemeindeleiter, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, über das Thema „Geld und Habgier“ zu sprechen. Unser Interviewpartner ist selbständig und Geschäftsführer einer Firma. Auszüge aus dem lehrreichen Gespräch sind erstmals im Jugendkompass abgedruckt: Kein „Erfolg“ suchen Frage:… Wahrer Reichtum – Verschiedene Zeignisse weiterlesen
SKIZZEN AUS DEM LEBEN VON ANTHONY NORRIS GROVES
„Das christliche Motto sollte sein: Arbeite hart, verbrauche wenig, gib viel – und alles fürChristus!“Das sind Worte eines Mannes, von dem der Historiker Neatby schreibt:„Groves’ schlichter Glaube, die Tiefe seiner Demut, die Energie und Reinheit seines Eifers, dieEntschiedenheit und Größe seines Charakters haben einen bleibenden Platz in der Geschichteder Gemeinde Gottes. 10, 25, 100 %A.… SKIZZEN AUS DEM LEBEN VON ANTHONY NORRIS GROVES weiterlesen
Eine kurze Geschichte der Russlanddeutschen
Wo komme ich her? Wer bin ich? Wo gehe ich hin? Die Frage nach der eigenen Identität und Herkunft ist eine menschliche: Ein Volk, das seine Wurzeln nicht kennt, wird nicht lange als solches existieren – es verschwindet in die Irrelevanz. Was macht nun Russlanddeutsche aus? Warum verließen sie überhaupt ihr historisches Heimatland, nur um… Eine kurze Geschichte der Russlanddeutschen weiterlesen
Erkenntnisse aus den Hauptartikeln
Um dir den Überblick zu erleichtern, was dir die umfangreichen Hauptartikel dieser Ausgabe nahelegen wollen, haben wir hier die Learnings aus diesen drei Artikeln auf einen Blick noch einmal zusammengefasst:
Treue Haushalterschaft – Praktischer Umgang mit Geld
Ist mein Geld wichtig für Gott?„Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst! Und passt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern lasst euch [in eurem Wesen] verwandeln durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt,… Treue Haushalterschaft – Praktischer Umgang mit Geld weiterlesen
Vom finanziellen Gottesdienst im Neuen Testament
Vom finanziellen Gottesdienst Teil 2 Der Zehnte im Neuen TestamentWenn wir zu diesem Thema das Leben von Jesus Christus betrachten, fällt in erster Linie auf,dass Jesus in einem frommen jüdischen Haus erzogen wurde. Das heißt, seine Eltern gabenden Zehnten und machten Jesus selbst mit diesem Gebot vertraut. Auch das Alte Testament,die einzige Bibel, die Jesus… Vom finanziellen Gottesdienst im Neuen Testament weiterlesen