Tu deine Pflicht!

Mk. 8,34: „Wer mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach!“ Gerade in der Jugendzeit steht manchmal die Frage im Raum: „Was ist der Wille Gottes?“ Jesus sagt „wer mir nachkommen will“ – aber will ich das? Sollte ich das? Ist das richtig? Ist es gut?… Tu deine Pflicht! weiterlesen

Francis Asbury

Gereist, um zu retten Was bist du bereit, zu geben, um das Leben eines anderen Menschen zu retten? In einer Zeit, wo Bequemlichkeit, Komfort und Menschenfurcht unsere größten Hindernisse sind, um unerschrocken für die Wahrheit einzutreten, sind es Menschen wie Francis Asbury, deren Beispiele uns unsere eigene Lauheit vor Augen führen. Er war ein Mann,… Francis Asbury weiterlesen

Die Geschichte der Pfingstbewegung #4 August Bolender

Bis die Füße bluten Persönlicher und familiärer Hintergrund  August Bolender wurde am 20. August 1893 im russischen Dorf Freiberg, im Gebiet Odessa, geboren. Seine Eltern waren Mitglieder einer lutherischen Gemeinde, wodurch er eine christliche Erziehung nach Maßstäben der dortigen Lehre bekam und somit durchaus Berührungspunkte mit der Bibel hatte. Nach Ablauf seiner Schullaufbahn entschied er… Die Geschichte der Pfingstbewegung #4 August Bolender weiterlesen

Alleine und trotzdem treu?

„Endlich Feierabend!“ Nach einem anstrengenden Arbeitstag unter vielen Leuten komme ich nach Hause, nehme eine Mahlzeit zu mir, gehe in mein Zimmer und genieße dort die Ruhe und das Alleinsein. Jetzt kann ich endlich mal wieder so sein, wie ich wirklich bin … Nicht wahr? Aber was verändert sich bei uns, wenn wir nicht mehr… Alleine und trotzdem treu? weiterlesen

Du wirst herausgefordert! Das Markus-Evangelium im Überblick

Es ist Abend im Garten Gethsemane. Wie gewohnt geht Jesus mit seinen Jüngern in diesen Garten. Dieses Mal nimmt er nur drei seiner engsten Vertrauten in seine unmittelbare Nähe mit: Jakobus, Johannes und Petrus. Sie werden Zeugen seines geheimnisvollen Leidens. Er kämpft, ringt und bittet auf den Knien. Als der Kampf auf den Knien ausgefochten… Du wirst herausgefordert! Das Markus-Evangelium im Überblick weiterlesen

Wenn Angehörige zu Feinden werden

Wenn Angehörige zu Feinden werden Surita hatte die Hindu-Götter immer wieder angerufen. Sie hatte sogar einen buddhistischen Priester für sich beten lassen. Und sie hatte verschiedene Medizinmänner konsultiert. Nichts hatte geholfen. Ihr vierjähriger Sohn litt immer noch unter einem ungewöhnlichen Magenproblem. Und auch sie hatte mit einer Krankheit zu kämpfen. Aber dann, nachdem ein Christ… Wenn Angehörige zu Feinden werden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2021.2, Zeugnis

Fragen an den Glauben #2

Fragen an den Glauben Wie ist die Aussage bzw. der Auftrag in Judas 1,22-23 zu verstehen? Jud. 1,22-23: „Und erbarmt euch derer, die zweifeln; andere reißt aus dem Feuer und rettet sie; anderer erbarmt euch in Furcht, wenn ihr auch das Gewand hasst, das befleckt ist vom Fleisch.“ Der Umgang mit anderen Menschen ist sehr… Fragen an den Glauben #2 weiterlesen

Aber meine Worte werden nicht vergehen

„Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“ (Mk. 13,31) Jesus spricht mit seinen Jüngern häufig über die Endzeit. Inmitten eines dieser Gespräche bitten ihn einige Jünger und fragen: „Sag uns, wann wird das geschehen?“ (Mk 13,4). Daraufhin erklärt Jesus ihnen die Vorboten und Erkennungsmerkmale dieser Zeit: Irrlehren, Kriege, Hungersnöte, Unruhen und Verfolgungen. Doch… Aber meine Worte werden nicht vergehen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Impulse

Richte dein Herz auf Jesus

Mk. 5,5: „Und allezeit, Nacht und Tag, war er in den Grabstätten und auf den Bergen und schrie und zerschlug sich mit Steinen.“ Auf ihren Reisen durch das Land kamen Jesus und seine Jünger auch in das Gebiet der Gerasener. Außerhalb der bewohnten Gegenden trafen sie auf einen Mann, der von mehreren Dämonen stark gequält… Richte dein Herz auf Jesus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Impulse