Reizüberflutung Social MediaDas Internet bietet Videos, Bilder, Worte, Eindrücke, Informationen und Musik und verspricht vor allem eins: deine Zeit totzuschlagen. Jeden Tag prasseln Unmengen an Fotos, Melodien und Texte durch Social Media auf den Menschen ein und man merkt kaum, wie die Zeit vergeht. In einem Moment der Wachsamkeit kommt Verwunderung auf, welche Videos angeklickt… Was mach ich da eigentlich? Songtexte analysiert weiterlesen
Autor: admin2
Jugendradar #1
Jugendradar – Was gibt´s Neues? Open Doors: Neuer Höchststand bei Gewalt gegen Christen Nach Angaben des christlichen Hilfswerks „Open Doors“ hat die Gewalt an Christen weltweit einen neuen Höchststand erreicht. So wurden zwischen Oktober 2021 und September 2022 5.621 Menschen aufgrund ihres christlichen Glaubens ermordet. Das sind 80% mehr als noch vor fünf Jahren, denn… Jugendradar #1 weiterlesen
Gerettet und doch gekettet
„Denn ich tue nicht das Gute, das ich will, sondern das Böse, das ich nicht will, das verübe ich.“ – Römer 7, 19Kennst du das auch? Du kommst frisch aus dem Sündenbekenntnis und denkst dir: „Jetzt werde ich es schaffen! Diese Sünde tue ich nie wieder!“ Eine kurze Zeit später schaust du dich um und… Gerettet und doch gekettet weiterlesen
Glaubensvorbilder 2# Ernst Fast
Die Gebete tragen Früchte Glaubensvorbilder – Wir können von ihren Lebenswegen mit Gott lernen und uns geistlich inspirieren lassen. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Epochen und Ländern. Doch dabei müssen wir meistens gar nicht so weit Ausschau nach Glaubensvorbildern halten. Sie begegnen uns oft auch in unserem Umfeld, unseren Familien und Vorfahren, in unserer Gemeinde.… Glaubensvorbilder 2# Ernst Fast weiterlesen
Raus aus dem Loch
Was ist ein Loch? In der Regel fallen Menschen nicht mutwillig in ein Loch oder eine Grube. Manchmal sind sie aber neugierig: Man schaut hinein und stürzt in das Loch. Z.B. Daniel und Josef sind unfreiwillig in eine Grube gelandet. Man warf sie aus Hass und Neid in das Loch, wobei ihre Unschuld uns zum… Raus aus dem Loch weiterlesen
Unterwegs mit den Puritanern #3
In diesem dritten Artikel der Artikelreihe „Unterwegs mit den Puritanern“ liegt der Schwerpunkt auf echter Anbetung. Oft sind unsere Gebete so schnell dahingesagt und wir beten nicht wirklich so, wie es Jesus der samaritischen Frau am Brunnen erklärt hatte. In diesen vier Andachten wollen wir belichten, was die Puritaner schon damals zur Anbetung Gottes sagten… Unterwegs mit den Puritanern #3 weiterlesen
Ein Lied einüben
Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, damit eine Übung möglichst gut und gesegnet verlaufen kann? Oft benötigt man mehrere Übungen, um ein Gruppenlied oder Musikstückeinzuüben. Deshalb beziehen wir uns hier auf die erste Übstunde, denn diese ist in der Regel mit dem größten Aufwand verbunden. Viele der genannten Punkte lassen sich jedoch auch insAllgemeine übertragen. Menschlich gesehen… Ein Lied einüben weiterlesen
Evangelisationskantate Speyer
Das Kreuz im Mittelpunkt – Die Evangelisationskantate 2022 Es war im Jahr 2015. Irgendwann im Frühling, als Gott mich durch einen Traum geistlich aufweckte. Aufrüttelnd, bewegend und sich tief einbrennend. So würde ich dieses Ereignis beschreiben. Wie nie zuvor wurde mir die Macht und die Kraft des Kreuzes von Golgathaklar und bewusst. Dieser Eindruck bewegte… Evangelisationskantate Speyer weiterlesen
Fakten über die Psalmen
Die 150 Psalme bestehen aus 2.500 Verse. Die meisten Psalmen sind in einem Zeitraum von 300 Jahren entstanden. Das griechische Wort „Psalm“ bedeutet „Harfenlied“. Die hebräische Bezeichnung der Psalme ist dagegen „ tehillîm “ („Loblieder“) Der Psalter ist Gesangbuch und Gebetsbuch zugleich. „Sela” markiert eine Pause und bedeutet ungefähr „Empor!“ Einige Schlüsselbegriffe der Psalme sind… Fakten über die Psalmen weiterlesen
Musikumfrage 2022
Im September 2022 wurde eine Studie über den Musikkonsum von Jugendmitgliedern der BFECG durchgeführt mit Teilnehmer v.a. aus Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Die Antworten für die Befragung kamen vonverschiedenen Orten aus der ganzen WeltBaden WürttembergBayernBerlinBremenHessenNiedersachsenNordrhein-WestfallenRheinland-PfalzSachsenSachsen-AnhaltKanadaParaguayUruguay Auf einer Skala von 8-10 wurde die Wichtigkeit von Musik im Durchschnitt als 8,5 angegeben. Die beliebtesten Musiker sind… Musikumfrage 2022 weiterlesen