Entscheidungen

Wir alle treffen Entscheidungen Eins vorweg: Wir alle treffen Entscheidungen! Ob wir es wollen oder nicht, tagtäglich gibt es im Leben Entscheidungen zu treffen. Was esse ich heute? Was ziehe ich an? Was mache ich heute? Manche Entscheidungen treffen wir unbewusst, ohne vielleicht viel darüber nachzudenken. Andere Entscheidungen treffen wir sehr bewusst. Wir machen uns… Entscheidungen weiterlesen

Fragen an den Glauben #3

Welchen Stellenwert sollte ein definierter Dienst in meinem persönlichen Glaubensleben einnehmen? Unser Leben sollte auf das Dienen ausgerichtet sein. Jesus hatte zwei Hauptaufgaben: dienen und sterben für die Menschen. Für einen Jugendlichen sollte der Dienst über allem Weltlichen stehen. Aber es kann auch zeitweise eine Schwerpunktverschiebung auf Familie und Bildung entstehen, hierfür gibt es kein… Fragen an den Glauben #3 weiterlesen

Alleine und trotzdem treu?

„Endlich Feierabend!“ Nach einem anstrengenden Arbeitstag unter vielen Leuten komme ich nach Hause, nehme eine Mahlzeit zu mir, gehe in mein Zimmer und genieße dort die Ruhe und das Alleinsein. Jetzt kann ich endlich mal wieder so sein, wie ich wirklich bin … Nicht wahr? Aber was verändert sich bei uns, wenn wir nicht mehr… Alleine und trotzdem treu? weiterlesen

Fragen an den Glauben #2

Fragen an den Glauben Wie ist die Aussage bzw. der Auftrag in Judas 1,22-23 zu verstehen? Jud. 1,22-23: „Und erbarmt euch derer, die zweifeln; andere reißt aus dem Feuer und rettet sie; anderer erbarmt euch in Furcht, wenn ihr auch das Gewand hasst, das befleckt ist vom Fleisch.“ Der Umgang mit anderen Menschen ist sehr… Fragen an den Glauben #2 weiterlesen

Fragen an den Glauben #1

Wie erkenne ich das Kreuz, das ich trage? Bzw. wie lerne ich, mein Kreuz zu tragen? Wenn es ein langes oder schweres oder auch besonderes ist? Das Kreuz tragen heißt nicht, „meine Last“ zu tragen. Denn darüber sagt Jesus: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid (…).” Folglich ist das Kreuz… Fragen an den Glauben #1 weiterlesen

Die Heilsgewissheit

Von Irrtümern und falschen Wahrheiten Auf die Frage hin: „Hast du Heilsgewissheit?“ oder „Kannst du mir etwas dazu sagen?“ folgen in erster Linie überraschte Blicke. In vielen Fällen aber auch Antworten wie: „Ja, ich bin doch gläubig“ oder „Natürlich, ich bin ein wiedergeborener Christ.“ Keine Frage, das ist natürlich nicht falsch, aber geht es da… Die Heilsgewissheit weiterlesen

Einer für alle, alle für einen

„[…] Gott aber hat den Leib so zusammengefügt, dass er dem geringeren Glied umso größere Ehre gab, damit es keinen Zwiespalt im Leib gibt, sondern die Glieder gleichermaßen füreinander sorgen. Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; und wenn ein Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit“ (1.Kor. 12,24-26). Sehen… Einer für alle, alle für einen weiterlesen

Hey there! WhatsApp is using me!

1. Sündigen oder nicht sündigen? Ich erinnere mich noch gut daran, als ich mit 16 Jahren, man schrieb das Jahr 1998, das erste Handy mein Eigen nennen durfte. Es war überaus praktisch und bequem, von jedem beliebigen Ort aus anzurufen oder auch eine SMS zu versenden. Natürlich fühlte ich mich immer wieder mal wie eine… Hey there! WhatsApp is using me! weiterlesen

Zauberei und weiße Magie

Wir leben in einer Zeit, in der Satan und seine Gehilfen mehr denn je versuchen, die Menschen (und speziell die Gläubigen) durch verschiedene Formen der Zauberei und des Okkultismus zu fangen und an finstere Mächte zu ketten.  Dieser Artikel hat zum Ziel, über den weit verbreiteten harmlosen sowie auch offensichtlichen Okkultismus Aufklärung zu geben und… Zauberei und weiße Magie weiterlesen

Warum eine zweite Zeitung?

Die Idee einer zweiten Zeitung entstand mit der Umwandlung des Jugendbotenteams zum Mediateam. Es sollte alle 3 Monate ein sogenanntes „geistliches Erbauungsblatt“ veröffentlicht werden, das der Jugend zum Segen dient. Wie in einer Prophezeiung erwähnt, kann die Jugend heute nicht mehr Gut von Böse unterscheiden; die Grenzen verschwimmen. Genau an diesem Punkt setzt der Jugendkompass… Warum eine zweite Zeitung? weiterlesen