Glaubensvorbilder: Hugo Janzen Kindheit in Zentralasien Hugo Janzen wurde am 6. April 1940 in Rot-Front (auch genannt „Bergtal“) in Kirgistan geboren und wuchs in einer christlichen Familie auf. Alle Kinder der Familie Janzen ehrten Gott von klein auf nach dem Vorbild ihrer Eltern. Auch wenn die Familie in bescheidenen Verhältnissen lebte, diente sie Gott aufrichtig… Hugo Janzen weiterlesen
Kategorie: Geschichtliches
David Brainerd
„Ach, dass ich nie auf meiner himmlischen Reise stehen bleibe.“ David Brainerd (1718-1747) war einer der ersten Missionare, die als Pioniere unter den Indianern Nord-Amerikas missionierten. Sein Leben als Missionar wurde von unsagbarem Leid, Strapazen und Entbehrungen begleitet. Oft wurde er durch die verschiedensten Umstände in der Wildnis entmutigt, kämpfte gegen Depressionen, das Gefühl der… David Brainerd weiterlesen
SKIZZEN AUS DEM LEBEN VON ANTHONY NORRIS GROVES
„Das christliche Motto sollte sein: Arbeite hart, verbrauche wenig, gib viel – und alles fürChristus!“Das sind Worte eines Mannes, von dem der Historiker Neatby schreibt:„Groves’ schlichter Glaube, die Tiefe seiner Demut, die Energie und Reinheit seines Eifers, dieEntschiedenheit und Größe seines Charakters haben einen bleibenden Platz in der Geschichteder Gemeinde Gottes. 10, 25, 100 %A.… SKIZZEN AUS DEM LEBEN VON ANTHONY NORRIS GROVES weiterlesen
Eine kurze Geschichte der Russlanddeutschen
Wo komme ich her? Wer bin ich? Wo gehe ich hin? Die Frage nach der eigenen Identität und Herkunft ist eine menschliche: Ein Volk, das seine Wurzeln nicht kennt, wird nicht lange als solches existieren – es verschwindet in die Irrelevanz. Was macht nun Russlanddeutsche aus? Warum verließen sie überhaupt ihr historisches Heimatland, nur um… Eine kurze Geschichte der Russlanddeutschen weiterlesen
Interview mit Bischof Josef Lenn
Am 11.08.2024 erhielten wir die Möglichkeit im Rahmen der regionalen Gebetsstunde, die in Blomberg stattfand, Bruder Josef Lenn zu interviewen. Josef Lenn ist Bischof der Region Bielefeld und verantwortlich für die Gefäße, die in den jeweiligen Gemeinden der BFECG ihren wertvollen Dienst tun. Ein Auszug des für uns sehr erbaulichen Gespräches ist nachfolgend im Jugendkompass… Interview mit Bischof Josef Lenn weiterlesen
Denke an deine Lehrer! Lernen von den Gründern der Pfingstbewegung
„Gedenkt an eure Führer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; schaut das Ende ihres Wandels an und ahmt ihren Glauben nach.“ (Hebr. 13,7) Für mich persönlich ist es immer wieder besonders wertvoll, Biografien von Männern und Frauen Gottes zu studieren. Diese Lebensgeschichten ermutigen uns in der Nachfolge Jesu. Von ihnen können wir so manche… Denke an deine Lehrer! Lernen von den Gründern der Pfingstbewegung weiterlesen
Glaubensvorbilder #6 Jakob Wiebe
Bewusstes Leben ist nur mit Gott möglich Bischof Jakob Wiebe wurde am 7. April 1927 in der Ukraine geboren. Als ältester Sohn eines Volksschullehrers wuchs Jakob zwischen Kindern deutscher Kolonisten in den Regionen Nikolaev und Cherson auf. Jakobs bewusstes eigenständiges Leben begann 1938, als man seinen Vater während der stalinistischen Repressionen fälschlicherweise wegen anti-sowjetischer Aktivitäten… Glaubensvorbilder #6 Jakob Wiebe weiterlesen
Glaubensvorbilder #5 – Alexander Konradi
Ohne Vater aufwachsen, da dieser nach Sibirien verschleppt wurde. Eine hungrige und kalte Kindheit. Verfolgungen, Schikane und Haft aufgrund des Glaubens und der Herkunft. Bloßstellungen durch den KGB. Hausdurchsuchungen. Das sind Lebensumstände, die uns heutzutage vollkommen fremd sind. Doch handelt es sich hier um Umstände, die einige unserer Eltern beziehungsweise Großeltern durchleben mussten. So auch… Glaubensvorbilder #5 – Alexander Konradi weiterlesen
Glaubensvorbilder #4 – Peter Janzen
Direkte Christenverfolgung hat aus unserer in Deutschland aufgewachsenen Generation bisher so gut wie niemand erleben müssen. Jedoch gibt es unter unseren Vorfahren Personen, die auch schwere Zeiten der Unterdrückung durchstehen mussten und uns mit ihrer Lebensweise ein Beispiel für ein von Gott geführtes Leben geben. Aus diesem Anlass möchten wir über Peter Janzen berichten. Peter wurde… Glaubensvorbilder #4 – Peter Janzen weiterlesen
Glaubensvorbilder #3 Der Mann, der nicht genannt werden will
Wir haben oft keine Vorstellung davon, wie sehr Gott unser Leben verändern, uns für wichtige Dienste vorbereiten und uns für sein Werk gebrauchen kann und will. Vorausgesetzt, wir geben uns ihm voll und ganz hin. Über diesen Weg eines Mannes aus der Gemeinde Speyer möchten wir hier erzählen: Wie er sich vom Heiligen Geist hat… Glaubensvorbilder #3 Der Mann, der nicht genannt werden will weiterlesen