Die Geschichte der Pfingstbewegung #2 Charles Fox Parham

Im zweiten Teil dieser Serie möchten wir uns mit dem „Vater der Pfingstbewegung“ befassen. Charles Fox Parham war schon damals und ist auch heute noch eine durchaus umstrittene Persönlichkeit, die jedoch eine wesentliche Rolle in der Verbreitung der Pfingstbewegung spielte.  Parham lebte von 1873 bis 1929. Er war viele Jahre als Evangelist in den USA… Die Geschichte der Pfingstbewegung #2 Charles Fox Parham weiterlesen

Das Leben von J. Hudson Taylor Das Evangelium in China

James Hudson Taylor war einer der ersten christlichen Missionare, die in das Innere Chinas vorgestoßen waren. Er wurde auch „Pionier im verbotenen Land“ genannt und gründete die China-Inland-Mission.  Hintergrund und Bekehrung Hudson Taylor wurde am 21. Mai 1832 in Barnsley, England, geboren. Seine Familie war eine christliche, methodistische Apothekerfamilie. Taylor war von „eher schwacher Gesundheit”,… Das Leben von J. Hudson Taylor Das Evangelium in China weiterlesen

Die Geschichte der Pfingstbewegung: #3 Ivan Efimovitsch Voronaev

Ein Feuer erfasst Russland „Kaltowitsch ging durch den Central Park, welcher in New York City liegt, und machte sich viele Gedanken über den Ruf Gottes, nach Russland zu gehen. Schließlich ist die politische und wirtschaftliche Situation in der UdSSR katastrophal. Ein Überleben als Musiker mit seiner Familie schien ihm unmöglich. In Gedanken versunken, sah er… Die Geschichte der Pfingstbewegung: #3 Ivan Efimovitsch Voronaev weiterlesen

Die Geschichte der Pfingstbewegung: #1 Das Feuer der Azusa Street

William J. Seymour ist aus heutiger Sicht der Begründer der Pfingstbewegung der modernen Zeit. Durch die Erweckungen in der Azusa Street formte sich sowohl eine nationale als auch eine internationale pfingstlerische Bewegung. Den Beginn dieser Bewegung, der auch wir entstammen, möchten wir in diesem Artikel genauer beleuchten. William selbst war ein Schüler von Charles Fox… Die Geschichte der Pfingstbewegung: #1 Das Feuer der Azusa Street weiterlesen

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf war ein deutscher lutherisch-pietistischer Theologe und gründete die Herrnhuter Brüdergemeinde. Er war, nach der Reformation, eine wichtige Persönlichkeit in deutschen sowie internationalen christlichen Glaubenskreisen. Zudem berief er die Tageslosungen ins Leben.   Christliche Prägung und Umfeld Zinzendorf wurde am 26. Mai 1700 in Dresden als erstes und einziges Kind seiner Eltern… Nikolaus Ludwig von Zinzendorf weiterlesen