Der glimmende Docht

„Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, undden glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“Jes. 42,3 Dieser Vergleich Gottes beschreibt das Auftreten unseres Retters Jesus Christus auf dieser Erde. Er kam nicht, um diejenigen zu verurteilen, die gebrochen und niedergeschlagen sind. Er kam nicht, um Menschen zu richten, die eine innere Leere verspüren oder in die… Der glimmende Docht weiterlesen

Stärke das Übrige

Offb. 3,2: „Werde wach und stärke das Übrige.“ Geht es dir manchmal genau so? Du denkst über die Jugend deiner Gemeinde nach und hast das Gefühl, irgendwas sollte doch anders sein. Du bemerkst die mangelnde Anwesenheit in den Jugend- und Gruppenstunden. Irgendwie ist der Zusammenhalt untereinander nicht mehr so wie früher und das allgemeine Interesse… Stärke das Übrige weiterlesen

Was ist mein Brennstoff?

Die Hochzeitsglocken läuten! Aufgrund der Hitze wird eine Hochzeit im Orient auch heute noch erst am Abend gefeiert. Voller Vorfreude erwartet die Braut in ihrem Elternhaus mit ihren Brautjungfern (Jungfrauen) das Kommen des Bräutigams, der sie zu sich heimholen wird. Sobald gemeldet wird, dass er sich mit seinem Gefolge dem Dorf oder Haus der Braut… Was ist mein Brennstoff? weiterlesen

Treue Haushalterschaft – Praktischer Umgang mit Geld

Ist mein Geld wichtig für Gott?„Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst! Und passt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern lasst euch [in eurem Wesen] verwandeln durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt,… Treue Haushalterschaft – Praktischer Umgang mit Geld weiterlesen

Vom finanziellen Gottesdienst im Neuen Testament

Vom finanziellen Gottesdienst Teil 2 Der Zehnte im Neuen TestamentWenn wir zu diesem Thema das Leben von Jesus Christus betrachten, fällt in erster Linie auf,dass Jesus in einem frommen jüdischen Haus erzogen wurde. Das heißt, seine Eltern gabenden Zehnten und machten Jesus selbst mit diesem Gebot vertraut. Auch das Alte Testament,die einzige Bibel, die Jesus… Vom finanziellen Gottesdienst im Neuen Testament weiterlesen

Vom finanziellen Gottesdienst im Alten Testament

10% oder mehr? – Vom finanziellen Gottesdienst „Denn ihr kennt ja die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, obwohl er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ (2.Kor. 8,9) An der Wand von Präsident Lyndon Johnsons Büro im Weißen Haus hing ein gerahmter Brief. Über hundert Jahre zuvor… Vom finanziellen Gottesdienst im Alten Testament weiterlesen

Schätze im Himmel

“Außer dem Glauben an Jesus Christus gibt es keine Erklärung für solch ein Leben.” Diese Wort stehen auf dem Grabstein von William Borden, der sich auf einem Friedhof für Missionare befindet, welches außerhalb von Kairo liegt. Borden war Absolvent der Elite-Universität Yale und Erbe eines großen Vermögens gewesen. All das hatte er aufgegeben, einschließlich eines… Schätze im Himmel weiterlesen

Generation Z oder Generation C

Generation Z oder Generation C „Siehe, das war die Sünde deiner Schwester Sodom: Hochmut, Speise in Fülle und sorglose Ruhe wurde ihr und ihren Töchtern zuteil; aber dem Armen und Bedürftigen reichten sie nie die Hand, sondern sie waren stolz und verübten Gräuel vor mir; deswegen habe ich sie auch hinweggetan, als ich es sah.“… Generation Z oder Generation C weiterlesen

Berufen für ein heiliges Leben

„Erfüllung findest du, wenn du deinem Herzen nachfolgst.“ „Dein inneres Feuer führt dich zu deiner Bestimmung.“ „Sei derjenige, der du wirklich sein willst.“ Solche und viele ähnliche Werbesprüche sind ein Merkmal unserer heutigen Zeit. Durch die aufkommenden Krisen fangen Menschen an, sich Gedanken über ihr Leben zu machen. Die Frage nach dem höheren Sinn beschäftigt… Berufen für ein heiliges Leben weiterlesen

Was du säst, wirst du ernten

„Irrt euch nicht: Gott lässt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten.“ (Gal. 6,7) Ein unverheirateter Jugendlicher stirbt nach langer Leidenszeit im besten Alter an Krebs. 93 Jahre durfte hingegen ein Familienvater sein Leben verbringen und sich an Enkel, Urenkel und Ur-Urenkel erfreuen. Ganz plötzlich wird wiederum eine Mutter… Was du säst, wirst du ernten weiterlesen