Vor einigen Monaten wurde eine repräsentative Umfrage in unserer Jugend durchgeführt, mit dem Resultat, dass sehr viele mit der digitalen Welt zu kämpfen haben und dabei immer wieder fallen.Wir wollen uns diesen Kampf genauer anschauen und herausfinden, wie wir diese digitalen Ketten abschütteln können. Digitale Ketten fesseln unseren Körper Zuerst wollen wir uns die körperliche… Digitale Ketten – Ausarbeitung weiterlesen
Kategorie: Leitthema
Es gibt nur einen Weg
Wie bereits thematisiert, haben die digitalen Medien und die technischen Geräte einen wesentlichen Einfluss auf unser Leben. Das betrifft den geistlichen als auch den physischen Bereich. Die Aussage, dass wir – was den technischen Fortschritt anbetrifft – in gewisser Weise mit der Zeit gehen müssen, kennen wir sicherlich alle. tatsächlich sind die technischen Geräte aus… Es gibt nur einen Weg weiterlesen
Gerettet und doch gekettet
„Denn ich tue nicht das Gute, das ich will, sondern das Böse, das ich nicht will, das verübe ich.“ – Römer 7, 19Kennst du das auch? Du kommst frisch aus dem Sündenbekenntnis und denkst dir: „Jetzt werde ich es schaffen! Diese Sünde tue ich nie wieder!“ Eine kurze Zeit später schaust du dich um und… Gerettet und doch gekettet weiterlesen
Raus aus dem Loch
Was ist ein Loch? In der Regel fallen Menschen nicht mutwillig in ein Loch oder eine Grube. Manchmal sind sie aber neugierig: Man schaut hinein und stürzt in das Loch. Z.B. Daniel und Josef sind unfreiwillig in eine Grube gelandet. Man warf sie aus Hass und Neid in das Loch, wobei ihre Unschuld uns zum… Raus aus dem Loch weiterlesen
5. Musik in der Gemeinde
Musik im Alten TestamentWenn wir unsere gemeinsamen Gottesdienste anschauen, dann sehen wir, dass sie aus drei „Säulen“ gestaltet werden: Das Wort Gottes (Joh. 1,1), das Gebet und die Musik. Alle drei haben aber ein gemeinsames Ziel, nämlich in unseren Herzen die Anbetung Gottes zu bewirken zur Verherrlichung unseres Herrn, Jesus Christus. Diese Dreiteilung gab es… 5. Musik in der Gemeinde weiterlesen
2. Anbetung und Lobpreis
Lobpreis und Anbetung sind elementare Begriffe in der Christenheit. Und trotzdem mangelt es häufig an klarem Verständnis darüber, was Lobpreis und wahre Anbetung wirklich sind. Geht es um eine Gottesdienstform? Finden Lobpreis und Anbetung ausschließlich in der Kirche statt? Ist mit den Begriffen Lobpreis und Anbetung eigentlich dasselbe gemeint? Was lesen wir in der Bibel… 2. Anbetung und Lobpreis weiterlesen
1. Du bist, was du hörst
Was soll der Streit? „Was soll die ganze Aufregung?! Warum kann nicht einfach jeder hören, was er möchte?“ – möglicherweise gingen Dir solche Gedanken durch den Kopf, wenn Du wieder einmal eine Auseinandersetzung zum Thema christliche Musik mitbekommen hast. Vielleicht spielte da gerade jemand den „christlichen Rap-Song“ ab, der auf der Beerdigung eines jungen Menschen… 1. Du bist, was du hörst weiterlesen
4. Geistliche Musik & biblische Musik
Noch erlaubt?Wer entscheidet das? Erfahrungsgemäß tun wir uns manchmal schwer damit, zu beurteilen, ob diese oder jene Musik „geistlich“ oder „erlaubt“ ist. Denn die Bibel scheint ein solches Problem nicht zu kennen. Ein aufrechter Christ versucht, auch diese Frage ehrlich zu beantworten. Ehrlich heißt, dass er wirklich nach Gottes Willen und nicht nach dem Willen… 4. Geistliche Musik & biblische Musik weiterlesen
3. Der Musikdschungel
Ob musikalisch oder nicht – auch du weißt wahrscheinlich, dass Musik nicht gleich Musik ist. Vielleicht hast du eine gewisse Vorliebe für ein Instrument, einen Sänger, eine Band oder einen Musikstil. Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, nach welchen Kriterien du dir deine Musik aussuchst? Manch einer, der es bereits versucht hat, ist… 3. Der Musikdschungel weiterlesen
Hart auf hart – Ängste beim Evangelisieren überwinden
“Wie aber sollen sie an den glauben, von dem sie nicht gehört haben? Wie aber sollen sie hören ohne einen Prediger?” (Röm. 10,14) Vielleicht kennst du diesen Moment: Nach der Jugendstunde wird vermeldet, dass Leute gebraucht werden für die nächste Straßenevangelisation. Du weißt aber nicht so recht, ob du mitgehen sollst. Eigentlich ist es ja… Hart auf hart – Ängste beim Evangelisieren überwinden weiterlesen