Zur Zeit der Jünger: Jünger vor Statthalter und Könige gestellt (Mt. 10,18; Lk. 21,11) erfüllt: Apg. 24,10; 25,8; 26,1; 28.16 Christen fliehen aus Jerusalem ins Bergland und Zerstörung des Jerusalemer Tempels (Mt. 24,2) erfüllt 70 n.Chr. (Natur-)Katastrophen Hungersnöte, Seuchen, Erdbeben (Mt. 24,7; Lk. 21,11) und Tsunamis (Lk. 21,25) immer wieder erfüllt Israelische Staatsgründung Rückkehr der… Endzeitprophetien weiterlesen
Kategorie: Leitthema
Verheißungen Jesu
„Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; 13 die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.“ (Johannes 1,12-13) „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab,… Verheißungen Jesu weiterlesen
Was wir versprechen…
Versprechen Als Vater von mehreren Kindern weiß ich, dass schon kleine Kinder von ihren Eltern fordern, dass sie ihre Versprechen halten. Wenn ein Elternteil ein Versprechen mal vergessen hat oder es durch bestimmte Umstände nicht halten kann, fordern sie es ohne Rücksicht ein, fühlen sich ungerecht behandelt und sind traurig. Und damit haben die Kinder… Was wir versprechen… weiterlesen
Seine Stimme hören
„Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach“ (Joh. 10,27). Viele Menschen stellen sich aktuell die Fragen: „Auf welche Stimme soll ich hören? Wer gibt mir die richtige Vorgehensweise in dieser Krise? Wie kann ich am besten der Krankheit entfliehen?“ Die Medien sind von diesen Themen aktuell überfüllt. Prognosen,… Seine Stimme hören weiterlesen
Jesu Mitgefühl
Manchmal gibt es diese Momente, in denen wir uns völlig allein und unverstanden vorkommen. Dann fühlen wir uns wie der Schreiber des Liedes „Spuren im Sand“. Er beschreibt, wie er mit seinem Herrn am Meer entlang geht und dabei Bilder aus seinem vergangenen Leben an ihm vorbeistreichen sieht. Nachdem das letzte Bild an seinen Augen… Jesu Mitgefühl weiterlesen
Was traust du Jesus zu? Ein Überblick über das Johannesevangelium
„Und das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit des einziggeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“ (Joh. 1,14) Kennst du dieses Gefühl, wenn du für ein gewisses Anliegen betest und trotzdem noch kleine Zweifel bestehen? „Kann Jesus wirklich mich aus dieser Lage führen? Ist es möglich,… Was traust du Jesus zu? Ein Überblick über das Johannesevangelium weiterlesen
Jesus hält dich
Kennst du diesen Moment, wenn eine Situation in deinem Leben dich plötzlich vor einer Herausforderung stellt? Du weißt einfach genau, dass in diesem Augenblick dein Glaube geprüft wird. Es kommt zu einem Härtetest: Hält das, auf was du gegründet bist, stand? Solche Prüfungen können unterschiedlich sein. Manche Glaubensprüfungen können sich über eine längere Zeit ziehen.… Jesus hält dich weiterlesen
Jesus richtet auf
„Und er lehrte in einer Synagoge am Sabbat. 11 Und siehe, eine Frau war da, die hatte seit achtzehn Jahren einen Geist, der sie krank machte; und sie war verkrümmt und konnte sich nicht mehr aufrichten. 12 Als aber Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sprach zu ihr: Frau, du bist erlöst… Jesus richtet auf weiterlesen
Verlass dich nicht auf deine eigene Stärke
Es liegt in der Natur des Menschen, seine eigenen Wege zu gehen, sich Ziele zu setzen und sie auch mit eigenen Kräften zu erreichen. Wenn wir auf die Entwicklung und den Fortschritt der Zivilisation sehen, dann erkennen wir, dass Gott selbst den Menschen die Fähigkeit gegeben hat, kreativ und schaffend zu wirken. Dies erfüllt den Menschen… Verlass dich nicht auf deine eigene Stärke weiterlesen
Das Lukas-Evangelium im Überblick
Mit dem Lukas-Evangelium ist das dritte der sogenannten synoptischen Evangelien Thema im Jugendkompass. Und wirklich: Es ist die Krone der synoptischen Evangelien. Randnotiz: Synoptische Evangelien sind die ersten drei Evangelien, also Matthäus, Markus und Lukas. Das Wort synoptisch kann man ungefähr als „zusammenschauen, übereinander gelegt betrachten“ verstehen. Diese drei Evangelien ergänzen sich: Sie enthalten zu… Das Lukas-Evangelium im Überblick weiterlesen