Was heißt es für uns, in der Gnade zu wandeln? Gott möchte, dass wir aktiv für ihn in unseren Diensten stehen und alles in unserer Macht Stehende, tun, um ihn zu verherrlichen. Es ist die Pflicht des Christen, ein Licht zu sein und stets engagiert mitzuwirken. Erwiesene Hilfe für Bedürftige zeigt praktisch, was empfangene Gnade bedeutet. Hierbei ist die persönliche Beziehung zu Jesus ausschlaggebend. Nur wenn wir den kindlichen Glauben in uns haben, die Gemeinschaft der Heiligen, die Gemeinschaft zu Gott pflegen und Jesus in unserem Herzen lebt, können die guten Werke aus reinem Herzen resultieren.
Hebr. 12,14-15a sagt uns: „Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird, und seht darauf, dass nicht jemand Gottes Gnade versäume.“ Wir sind dazu aufgerufen, nach der Heiligung zu streben, damit wir die Gnade nicht versäumen. Auch in Hebr. 13,8-9 steht geschrieben: „Jesus Christus, gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Lasset euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, […].“ Wir sollen in der Gnade wachsen und fest werden in dem, was wir glauben. Das geschieht durch das Forschen im Worte Gottes, die ständige Erfüllung im heiligen Geist und die Gebetsgemeinschaft mit dem Herrn.
