„Was ist das für eine Hoffnung, auf die du dich verlässt?“ 2. Könige 18,19
Wir befinden uns etwa im Jahr 700 v. Chr. Hiskia ist König des Südreichs Juda, das von Sanherib, dem König der Assyrer, angegriffen wird. Tatsächlich beschreibt uns die Bibel, dass er eine Stadt nach der anderen einnimmt und auch Jerusalem bedroht.
Hiskia hat dem, nach menschlichem Ermessen, nichts entgegenzusetzen. Er versucht sich freizukaufen und scheitert.
Die Assyrer verhöhnen Hiskia und sogar Gott. Voll Überheblichkeit und Verachtung fragen sie: „Was ist das für eine Hoffnung, auf die du dich verlässt?“.
Die Hoffnung Hiskias ist der lebendige Gott. Und er lässt Hiskia nicht allein!
Gott greift auf übernatürliche Weise in das Geschehen ein und befreit Jerusalem, indem der Engel des HERRN in einer Nacht 185.000 Soldaten der Assyrer erschlägt.
Damit zeigt er: Auf ihn dürfen wir unsere Hoffnung setzen.
Ist das Realität in deinem Leben?
