Weihnachtsfreude überall??

Lichterketten und Kerzenschein, leuchtende Kugeln und verpackte Geschenke, der Geruch nach frisch gebrannten Mandeln, Plätzchen und Kinderpunsch. All das weckt in dir schöne Gefühle und eine Vorfreude auf das Fest, das so besinnlich und friedlich zu sein scheint. Neben einigen Übungen für die Vorträge, die anstehen, diverser Weihnachtsfeiern mit verschiedenen Menschengruppen und der Sorge, deinen Liebsten auch mit dem richtigen Geschenk eine Freude bereiten zu wollen, soll noch Platz für die echte Weihnachtsfreude in deinem Herzen sein? In Lukas 2,10 liest du von dem Ursprung der wahren Weihnachtsfreude:
„…denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll.“
Was fühlst du, wenn du darüber nachdenkst, dass sich der Schöpfer des Universums so klein gemacht hat: Als ein Säugling lag er da, angewiesen auf die Hilfe der Menschen und unbeachtet von seinem auserwählten Volk. Nicht einmal in einer Herberge hatte man einen Platz für Ihn. „Er hat es nicht wie einen Raub festgehalten, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde den Menschen ähnlich“ (Phil. 2,6-7) Und das alles mit einem Ziel: Dir die Rettung deiner unsterblichen Seele zu ermöglichen!
Freust du dich darüber, dass du so einen Gott hast? Ist dir die Tragweite und der Ewigkeitswert der Geburt Jesu bewusst? Hat dieses Ereignis Platz in deinem Herzen auch über die Feiertage hinaus?
Joh. 1, 11-12: Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen denen aber die ihn aufnahmen, gab er Vollmacht, Gottes Kinder zu werden.
Jahr für Jahr feierst du als Christ dieses Fest. Alljährlich wiederholen sich die Bräuche und Rituale. Immer wieder wird dir die Geburt des Sohnes Gottes in Erinnerung gerufen. Du bist sein Eigentum, er kam zu dir; nimmst du ihn auch als deinen persönlichen Erretter in dein Herz auf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert