Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf war ein deutscher lutherisch-pietistischer Theologe und gründete die Herrnhuter Brüdergemeinde. Er war, nach der Reformation, eine wichtige Persönlichkeit in deutschen sowie internationalen christlichen Glaubenskreisen. Zudem berief er die Tageslosungen ins Leben.   Christliche Prägung und Umfeld Zinzendorf wurde am 26. Mai 1700 in Dresden als erstes und einziges Kind seiner Eltern… Nikolaus Ludwig von Zinzendorf weiterlesen

Der zehnte Teil, ein Gebot auch für uns?

„Über Geld spricht man nicht!“Doch, Jesus hat viel über Geld gesprochen, vor allem über richtigen Umgang mit Geld.Mt. 6,21: „Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“ Oder, um es anders zu sagen: „Daran, wo du dein Geld hinein investierst, wirst du auch hängen.“ Es gibt heute viele unterschiedliche Meinungen und die… Der zehnte Teil, ein Gebot auch für uns? weiterlesen

Luxus und Christsein, (un)vereinbar?

Luxus verbinden wir mit „viel Geld“ und mit einem wohlhabenden und ausschweifenden Lebensstil. „Hand aufs Herz“, wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, wohlhabend zu sein oder trägt den Wunsch des Reichtums im Herzen? Doch ist das erstrebenswert und soll ich als Kind Gottes solchen Wünschen oder gar einem luxuriösen Lebensstil nacheifern? In 1.Tim. 6,9… Luxus und Christsein, (un)vereinbar? weiterlesen

Bible Bits

„Was unter dem ganzen Himmel ist, mir gehört es“ (Hiob 41,36). Diese Schriftstelle in Hiob zeigt uns, dass Gott alles gehört. Und wenn Gott der Besitzer ist, dann sind wir nur dieVerwalter dessen, was Gott uns anvertraut hat und nichtgegeben hat. Ihm gehört dein Geld, dein Auto und deine Kleidung. Sogar dein Arbeitsplatz, den du… Bible Bits weiterlesen

Christ sein auf der Arbeit

Du verbringst in der Regel die meiste Zeit des Tages auf der Arbeit. Es lohnt sich deshalb sicher darüber nachzudenken, was Gott von dir auf deinem Arbeitsplatz erwartet. Alleine der Name des Themas unterstellt uns, dass es Menschen gibt, die sehr wohl im Freundeskreis, in der Familie und in der Gemeinde „Christen“ sind. Wenn es… Christ sein auf der Arbeit weiterlesen

Christ sein in der Familie

Eine Familienordnung ist von Gott vorgesehen und klar aufgestellt. Jedes Familienmitglied, das Jesus liebt, richtet sichnach dem wahrhaftigen Wort Gottes: die Bibel. In seinem Wortfindet jeder Mensch seine Anweisungen, die man für sein Leben braucht. Es ist ein Privileg als wahrer Nachfolger Christizu leben. Es ist wunderschön als Christ in der eigenen Familiemitwirken zu können.… Christ sein in der Familie weiterlesen

Christ sein in der Gemeinde

Apostel Paulus war es sehr wichtig, Timotheus Anweisungen mitzugeben und so schrieb er: „Wenn ich später komme, sollst du wissen wie man sich verhalten soll in der Gemeinde“ (1.Tim 3,15). Dann zeigt er als erstes auf, was eigentlich die Gemeinde ist. Sie ist ein Pfeiler und eine Grundfeste. Ich nehme an, dass du ein wiedergeborener… Christ sein in der Gemeinde weiterlesen

Einer für alle, alle für einen

„[…] Gott aber hat den Leib so zusammengefügt, dass er dem geringeren Glied umso größere Ehre gab, damit es keinen Zwiespalt im Leib gibt, sondern die Glieder gleichermaßen füreinander sorgen. Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; und wenn ein Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit“ (1.Kor. 12,24-26). Sehen… Einer für alle, alle für einen weiterlesen

Geflüchtet in Gottes Arme

Hallo, ich bin Ali aus dem Iran und bin mit meiner Frau Saba und meinem Sohn Arya aus dem Iran geflohen. Ich bin 39 Jahre alt und bin in Teheran, in einer streng schiitischen, muslimischen Familie aufgewachsen und lernte so schon früh den muslimischen Glauben gut kennen. Mit den ersten Christen kamen wir im Iran… Geflüchtet in Gottes Arme weiterlesen

Hey there! WhatsApp is using me!

1. Sündigen oder nicht sündigen? Ich erinnere mich noch gut daran, als ich mit 16 Jahren, man schrieb das Jahr 1998, das erste Handy mein Eigen nennen durfte. Es war überaus praktisch und bequem, von jedem beliebigen Ort aus anzurufen oder auch eine SMS zu versenden. Natürlich fühlte ich mich immer wieder mal wie eine… Hey there! WhatsApp is using me! weiterlesen