Jugendreport


– Von ca. 400 Jugendlichen haben 148 an der Umfrage teilgenommen.

– Das sind knapp 37 % der Jugendlichen in Speyer/Schwegenheim.

– Es ist davon auszugehen, dass es im besten Fall den wirklich aktiven Teil unserer Jugend abbildet.

– Die Altersgruppe 16-18 war an der Umfrage mit 43,4 % am stärksten vertreten.

– Über 90 % aller Teilnehmer gaben an, bekehrt und mit dem Heiligen Geist getauft zu sein.

– Ca. 39,1 % der Befragten gaben an, noch keine persönliche Befreiung erlebt zu haben.

– Dabei macht die Hälfte der kämpfenden Jugendlichen die Altersgruppe 16-18 Jahres aus.

– Im Schnitt nehmen sich Jugendliche, die nicht befreit sind, fast doppelt so wenig Zeit für das Gebet im Vergleich zu denen, die angegeben haben, „befreit” zu sein. 

– Jeder Fünfte liest nicht jeden Tag die Bibel.

– Ca. 20 % aller Beteiligten gaben an, nicht mehr zu wissen, wann sie das letzte Mal die Erfüllung im Heiligen Geist erlebt haben.

– Auffällig dabei ist,

– dass davon 62 % nicht jeden Tag die Bibel lesen und 40 % sogar nicht einmal in der Woche ihre Bibel zur Hand nehmen,

– dass 44 % davon nicht mehr als 10 min. am Tag Zeit im Gebet verbringen.

– Insgesamt 108 Beschreibungen, wer Gott für einen ist, wurden eingereicht.

– Davon wurde Gott am häufigsten mit „Vater” beschrieben. Dies macht 44 % aller Beschreibungen aus.

– In Kombination oder alleinstehend wurde Gott auch als „Liebe“ (21%) und als „persönlicher Erretter“ (23 %) bezeichnet.

– Der Gedanke, dass Gott gerecht ist und zugleich auch Richter, hatte einen Anteil von 8 %.

– Dass Gott von zwei Seiten betrachtet wurde, d.h. sowohl als liebender Vater und auch als gerechter Richter, machte ebenfalls 8 % der gesamten Beschreibungen aus.

– Zum Thema „Sündenbekenntnis“, „Taufe des Heiligen Geistes“ und „Rock/Kopftuch“ wurde mit mindestens 75 % in allen drei Fragen die in unserer Gemeinde gelehrte Auffassung bestätigt.

– Zum Thema „Shorts (kurze Hosen)“ und/oder „Oberkörperfrei in der Freizeit“ gingen die Meinungen jedoch auseinander.

– 45 % bejahten Shorts und/oder oberkörperfrei bei allgemeinen Jugendaktivitäten (z.B. Volleyball) 

– Wiederum 41 % finden es in Ordnung, auch in einem Freundeskreis mit Schwestern Shorts zu tragen und/oder oberkörperfrei zu sein.

– Die größte Zustimmung mit 84,4 % und 92,2 % fanden die Varianten „Wenn man mit Freunden unterwegs ist (ohne Schwestern)” und „Bei mir zuhause”.

– Jugendliche, die sich mehr Zeit für die Bibel und das Gebet nehmen, sind auch zufriedener mit der Gemeinde und fühlen sich wohler in der Jugend.

– Insgesamt 8,9 von 10 Punkte erhielt die Frage, ob man zufrieden mit der eigenen Gemeinde ist.

– Insgesamt 8,2 von 10 Punkte erhielt die Frage, wie wohl man sich in der eigenen Jugend fühlt.

– Jugendliche, die die Gemeinschaft mit Gott nicht so intensiv pflegen, bewerteten diese Fragen wie folgt:

– 8,6 Punkte im Durchschnitt in Bezug auf die Zufriedenheit in der eigenen Gemeinde.

– 6,8 Punkte im Durchschnitt in Bezug auf die Zufriedenheit der eigenen Jugend.

– 43 % der teilnehmenden Jugendlichen wünschen sich einen festen Mentor oder Seelsorger.

– Bei den 81 eingereichten Verbesserungsvorschlägen für die Gemeinde wurden 2 Punkte am häufigsten genannt:

– Zusammenhalt stärken, lästern vermeiden und keine Vorurteile aufgrund von Nachnahmen oder sonstigen Kriterien ziehen.

– Gepflegte Traditionen aus der russischen Kultur, die kein biblisches Fundament haben, aktiv abschaffen oder dagegen vorgehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert