Praktische Beispiele
In der Fortführung unserer Serie „Wie lese ich richtig die Bibel?“ geht es in diesem 3. Artikel der Reihe vor allen Dingen um ganz praktische Beispiele beim Bibellesen; also nicht mehr nur um Tipps alleine, sondern um Beispiele aus der direkten Anwendung im Alltag.
Insbesondere wollen wir aufzeigen, welche Fragen man beim Bibellesen gezielt an den Text stellen kann. Wenn du einen Text liest – welche Fragen stellst du an ihn? Und wie könnten die Antworten dazu aussehen? Insgesamt haben wir neun Fragen mit Beispielen, welche Gedanken man während dem Bibellesen so entwickeln könnte. Die Antworten hängen natürlich von deiner individuellen Situation ab. Es versteht sich ganz von selbst, dass man nicht auf jeden Text alle neun Fragen gleichzeitig anwenden kann, jedoch sicher zumindest einige. Die Methode, die Bibel fragend zu lesen, wird auf Martin Luther zurückgeführt und hat sich schon vielen Christen als große Hilfestellung erwiesen. Bevor du im Anhang die Beispiele anschaust, nun zunächst die neun Fragen und eine kurze Erklärung, warum jede dieser Fragen wichtig ist:

1. Gibt es ein Beispiel, dem ich nacheifern oder vielleicht auch nicht nacheifern sollte?
Hast du schon einmal gemerkt, wie viele echte Lebensgeschichten es in der Bibel gibt? Gott füllt sein Wort mit Menschen, weil es nichts Besseres gibt, um die Wahrheiten lebendig werden zu lassen, als von Menschen zu berichten, die danach leben. Natürlich bedeutet es eine Herausforderung, Parallelen zwischen deiner Situation und ihrer Situation zu ziehen. Frage dich einfach, was du von dieser Person in dein Leben übernehmen kannst und worauf du lieber verzichten solltest.
2. Gibt es eine Sünde, die ich vermeiden sollte?
Eine wertvolle Eigenschaft der Bibel ist es, dass sie unser Gewissen anspricht. Manchmal ist uns gar nicht bewusst, dass etwas eine Sünde ist und wir kommen beim Nachdenken über das Wort Gottes ins Grübeln und prüfen unseren Standpunkt. Es kann aber auch sein, dass du kurz davor stehst, eine Sünde zu tun wie es bei Kain in 1.Mos. 4,6 war. Diese Frage soll dir beim Bibellesen dabei helfen, dich gegen die Sünde zu entscheiden und dich erst gar nicht dahin zu begeben, das Pro und Contra einer Sünde abzuwägen, sondern vor ihr zu fliehen.
3. Gibt es eine Verheißung, die ich in Anspruch nehmen könnte?
Gottes Wort ist voll von Verheißungen, die von einer Person gegeben wurde, die nicht lügen kann und die ganz und gar in der Lage ist, sie zu erfüllen. Man sagt, es gibt mehrere tausend biblische Verse mit Verheißungen. Natürlich gelten nicht alle Verheißungen direkt dir, manche Verheißungen gab Gott ganz bestimmten Personen oder Gruppen (wie z.B. dem Volk Israel). Manche Verheißungen sind an bestimmte Bedingungen geknüpft und gehen erst in Erfüllung, wenn du diese Bedingungen erfüllst. Du darfst sicher sein, dass Gott dir (als einem Teil seiner Gemeinde) eine Vielzahl an Verheißungen gegeben hat, die es zu entdecken gilt.
4. Gibt es ein Gebet, das ich wiederholen sollte?
Wenn Menschen Gottes beten, sollte das immer Beachtung finden. Ihre Gebete sind besonders und tiefgründig. Vielleicht findest du in deiner Bibellese einen Text, den ein Mensch Gottes gebetet und der dich tief bewegt hat. Du darfst dich an dieser Stelle fragen: Was gibt es in diesem Gebet, das ich jetzt ebenfalls beten sollte?
5. Gibt es eine Anweisung, der ich gehorchen sollte?
Die Bibel ist voll von kraftvollen und klaren Anweisungen für dein Leben. Wenn du also deine tägliche Bibelandacht machst, in der du dir einen Abschnitt vornimmst, dann frage dich: Was aus diesem Text soll ich heute in die Praxis umsetzen? Das ist sehr wichtig, denn es soll ja nicht nur beim Wissen der Theorie bleiben, sondern praktisch ausgelebt werden.
6. Gibt es eine Bedingung, die ich erfüllen sollte?
Wie wir schon bei der dritten Frage gesehen haben, sind viele der göttlichen Verheißungen an Bedingungen geknüpft. Oft sind solche Bedingungen direkte Aufforderungen an uns.
7. Gibt es einen Vers, den ich auswendig lernen sollte?
Das Auswendiglernen von Versen ist unter vielen gläubigen Menschen leider schon länger „out“. Wozu etwas auswendig lernen, wenn ich doch alles direkt in meiner Bibel nachschlagen oder mit ganz wenig Aufwand aus dem Netz ziehen kann. Doch hier liegt oft der Fehler! Der Heilige Geist wird uns zum richtigen Zeitpunkt an alles erinnern, was wir gelernt haben! In manchen Lebenssituationen ist es von unschätzbarem Wert, Verse oder ganze Teile auswendig zu können. Wenn dir also ein Vers ganz wichtig wurde, markiere dir diesen und lerne ihn am besten auswendig.
8. Gibt es einen Irrtum, den ich mir merken sollte?
In unserer Zeit ist leider festzustellen, dass viele Christen an Wissen und Erkenntnis verlieren und grundlegende biblische Wahrheiten wie zum Beispiel die vollkommene Wahrhaftigkeit der Schrift anzweifeln. Die Folge davon ist, dass sie zur Zielscheibe für Irrtümer werden. Wenn du in der Bibel liest, solltest du dich fragen: Welche Richtlinien und Wahrheiten lehrt diese Stelle? Vor welchen Irrtümern warnt sie mich? Was davon muss ich auf mein Leben anwenden, um mein Denken zu ändern?
9. Gibt es eine Herausforderung, der ich mich stellen muss?
Hast du jemals einen Teil der Bibel gelesen und dabei gespürt, dass du aufgrund dessen, was du gelesen hast, handeln musst? Da wir auch als Christen fehlerhaft sind und viel Veränderungsbedarf in verschiedenen Lebensbereichen haben, will dir das Wort Gottes dabei helfen, zu erkennen, worin du dich ändern sollst. Welcher Lebensbereich es auch immer sein mag: Der Heilige Geist benutzt die Schrift, diese Veränderung in deinem Leben zu bewirken.
Gibt es ein Beispiel, dem ich nacheifern oder vielleicht auch nicht nacheifern sollte?
Gibt es eine Sünde, die ich vermeiden sollte?
Gibt es eine Verheißung, die ich in Anspruch nehmen könnte?
Gibt es ein Gebet, das ich wiederholen sollte?
Gibt es eine Anweisung, der ich gehorchen sollte?
Gibt es eine Bedingung, die ich erfüllen sollte?
Gibt es einen Vers, den ich auswendig lernen sollte?
Gibt es einen Irrtum, den ich mir merken sollte?
Gibt es eine Herausforderung, der ich mich stellen muss?
Lk.13,1-9

Josua 1,8-9

Psalm 91,14-16
