Der Beistand von oben

„Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich hingehe; denn wenn ich nicht hingehe, so kommt der Beistand nicht zu euch. Wenn ich aber hingegangen bin, will ich ihn zu euch senden. “ (Joh.16,7)

Im Anschluss an unsere Themenserie über den Heiligen Geist möchten wir uns jetzt anschauen, wie uns der Heilige Geist als Beistand in unserem Alltag hilft. 

Dazu müssen wir jedoch zuerst klarstellen, was der Begriff „Beistand“ überhaupt bedeutet. Zu dem Zeitpunkt, zu dem Jesus diese Worte aussprach, war Er immer körperlich bei Seinen Jüngern anwesend. Er sorgte sich um sie, gab ihnen Unterweisungen und leitete sie. Bald schon – so erklärt Er es Ihnen – wird Seine Stelle der Beistand einnehmen. Und zwar dann, wenn Er selbst nicht mehr da ist. Wie kostbar und tröstlich ist der Gedanke, dass anstelle von Jesus eine weitere göttliche Person da sein wird. Eine Person, die sich genauso liebevoll und zärtlich um uns kümmert wie Jesus. Sie ist mächtig, mir in jeder Notlage zu helfen und ist stets an meiner Seite, um mit mir Gemeinschaft zu haben! Das griechische Wort, das in unserem Vers mit „Beistand“ (oder auch Tröster) übersetzt wird, lautet „Parakletos“. Dieses Wort setzt sich zusammen aus „Para“, was so viel wie „Seite an Seite” bedeutet.  Und „Kletos“, was jemanden bezeichnet, der gerufen wurde, um an der Seite eines anderen zu stehen. So bedeutet das ganze Wort zusammengesetzt: „Einer, der gerufen wurde, um an der Seite eines anderen zu stehen“. Und genau das ist der Heilige Geist, der Beistand von oben.

Wenn wir diesen Gedanken weiter vertiefen, wird uns klar, dass der Heilige Geist nicht nur eine Kraft, sondern eine göttliche Person ist. Welchen persönlichen Bezug haben wir zu dieser Person? Wo ist Er in unserem Leben oder auch nicht? Und in welchen Bereichen unseres Lebens leitet, gestaltet und formt Er uns? Woran merken wir, dass jemand neben uns geht und an unserer Seite steht? 

Wir wollen uns im folgenden einige Bereiche anschauen, in denen der Heilige Geist wirkt:

  1. Du gewinnst deinen Kampf gegen die Sünde nicht ohne den Beistand!

Wann auch immer du in einen Kampf mit der Sünde verwickelt bist, sei dir bewusst, dass es nicht von deiner persönlichen Fähigkeit, Weisheit und Kraft abhängt! Nein – es geht vielmehr darum, sich der Hilfe dessen zu bedienen, der dir bereits mit all diesen Dingen zur Seite steht. Der Heilige Geist gibt dir die Weisheit, die Taktiken des Feindes zu durchschauen und richtige Entscheidungen zu treffen. Nimmst du diesen Kampf ohne Seine Hilfe auf, bist du verloren. Du brauchst Ihn als Beistand neben dir, in einem Kampf mit vielen Feinden! 

  1. Der Heilige Geist beruhigt dich in Ängsten und schenkt dir überströmenden Frieden! 

Manchmal plagen uns in unserem Leben schwerwiegende Sorgen und große Ängste. Es gibt unterschiedliche Situationen, die sich teilweise nicht immer ankündigen und plötzlich da sind. In solchen schweren Lebensstunden zeigt sich, was wahrer Glaube wirklich wert ist. Die oben genannten Umstände stürzen viele Menschen in Verzweiflung. Sie richten sie sprichwörtlich zugrunde, indem sie ihnen jeglichen Lebensmut nehmen. Der an die Person und die Kraft des Heiligen Geistes gläubige Christ darf dagegen alle seine Ängste Seiner Führung und Leitung anvertrauen. Wer in solchen scheinbar ausweglosen Stunden den Beistand um Hilfe anfleht, wird ein machtvolles Eingreifen Gottes erleben, das sich in einer tiefen inneren Ruhe und mit Frieden im Herzen ausdrückt. Um dich herum tobt zwar der Sturm, doch in deinem Herzen ist Ruhe und Geborgenheit.

  1. Er vertritt dich im Gebet vor Gott!

Während wir manchmal nicht wissen, mit welchen Worten wir Gott unser Anliegen vortragen sollen, weiß der Heilige Geist das ganz genau. So kommt der Geist Gottes unseren Schwachheiten zur Hilfe, indem Er uns als Fürsprecher vor Gott vertritt (Röm.8,26). Dabei setzt sich der Heilige Geist so für uns ein, dass Er vor Gott in ein Seufzen übergeht. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn wir gesündigt haben und um Vergebung bitten (1.Joh.2,1). Wie oft war das in deinem Leben schon der Fall? War dir bislang bewusst, dass der Heilige Geist als Fürsprecher für dich eintritt?

  1. Er flüstert dir sanft die Antwort zu!

Es gibt Situationen im Leben, da müssen wir für unseren Glauben Rede und Antwort stehen. Manchmal sind wir völlig ratlos und wissen nicht, was wir antworten sollen. Märtyrer und Propheten standen schon vor weltlichen Gerichten und hatten keine Sorge darüber, was sie antworten sollten. Der Heilige Geist aber gab ihnen die Worte der Verteidigung ein (Mt.10,19). In anderen Fällen unseres Lebens wissen wir nicht so recht, welchen der Wege, die vor uns liegen, wir wählen sollen. Auch hier dürfen wir getrost auf die Hilfe unseres Beistandes hoffen: Er wird uns in aller Wahrheit leiten und uns helfen, den richtigen Weg zu erkennen (Joh.16,13). 

  1. Er verändert dich in Jesu Bild.

In 2.Kor.3,18 lesen wir von einer wunderbaren Arbeit des Heiligen Geistes in unserem Leben. Er ist es nämlich, der uns von einer Herrlichkeit zur anderen in Jesu Abbild verwandelt. Es ist Seine aktive Rolle bei der Umgestaltung unseres Lebens. Ziel im Leben eines jeden Christen sollte sein, dem Bild Jesu – also Seinem Wesen und Charakter – immer ähnlicher zu werden. Der Herr verändert uns durch Seinen Geist, damit wir Ihm immer ähnlicher werden und immer mehr Anteil an Seiner Herrlichkeit bekommen. Von alleine würden wir es nie schaffen, uns zu verändern und das Wesen Jesu Christi widerzuspiegeln. Nur der Heilige Geist bewirkt dies in uns!

Wir können bereits anhand dieser wenigen Beispiele erkennen, wie umfassend, tiefgreifend und gewaltig der Dienst des Heiligen Geistes in dem Leben jedes einzelnen Gläubigen ist. Viel zu oft verlassen wir uns tatsächlich auf unsere eigenen Kräfte. Jung, selbstsicher und vor Kraft strotzend meinen wir als Jugendliche oft, unser Leben alleine in die Hand nehmen und lenken zu können. Doch alleine diese fünf Punkte zeigen uns deutlich, dass wir die Hilfe des Heiligen Geistes unbedingt brauchen, um richtig durch unser Leben gehen zu können. Möge Gott in uns den Wunsch erwecken, dem Heiligen Geist mehr Raum in unserem Leben zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert