Ob beim Gebrauchtwagenhändler oder einer Privatperson, jeder Autokauf ist mit der Übergabe
verschiedener, wichtiger Dokumente verbunden. Experten raten dazu, sich nicht nur das Fahrzeug
gründlich anzusehen, sondern auch alle Kfz-Dokumente in Ruhe zu prüfen.
In den Unterlagen findest du zahlreiche Informationen, die Aufschluss über den Zustand des Fahrzeugs geben – und womöglich Hinweise auf Mängel oder Probleme liefern, die im ersten Moment nicht offensichtlich erscheinen.
VOR DEM PERSÖNLICHEN TERMIN:
- Erkundige dich über das Modell.
- Sorge für eine erfahrene Begleitperson.
- Bete für Gottes Führung und vertraue auf ihn.
DIESE FÜNF FAHRZEUGPAPIERE
DÜRFEN NICHT FEHLEN:
- Zulassungsbescheinigung Teil 1/Fahrzeugschein
- Zulassungsbescheinigung Teil 2/Fahrzeugbrief
- Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung
- Inspektionscheckheft
- Kaufvertrag
AUßERDEM NICHT VERGESSEN …
- Die Bedienungsanleitung lässt sich im Handschuhfach finden.
- Das Auto zählt erst nach Abschluss des Kaufvertrages zu deinem Besitz. Die Ummeldung sollte zeitnah erfolgen.
- Handelt es sich um einen Unfallwagen, wird ein Unfallgutachten benötigt.
TO – DO – LISTE FÜR DIE PROBEFAHRT
- Gründlicher Rost-Check und Begutachtung des Lacks
- Reifenprofiltiefe messen, Zustand der Reifen kontrollieren
- Front-, Heck- und Seitenscheiben anschauen
- Lichter-Check
- Blick in den Innen- und Motorraum
- Abgleich des Kilometerstandes (Inspektionscheckheft zur Hilfe)
- Motorgeräusch anhören
- Fahrverhalten überprüfen
- Bremstest, auf Quietsch-/Schleifgeräusche achten
- persönliches Fazit / Empfinden