Jerusalem Reiseführer

1. Ölberg

Auf den Ölberg hat sich Jesus immer wieder zurückgezogen, da am Fuße des Berges der Garten Gethsemane liegt. Vom Ölberg aus hat man einen wunderbaren Panoramablick auf Jerusalem.*

2. Garten Gethsemane

Wenn wir „Garten Gethsemane“ hören, ist das Erste, was wir damit verbinden, sein letztes Gebet vor seiner Gefangennahme. An dem vermutlichen Ort steht nun eine Kirche.*

3. Via Dolorosa

Der Leidensweg Jesu Christi, auf dem er vom Prätorium nach Golgatha ging.

4. Klagemauer (Western Wall)

Die Klagemauer ist ein Überrest des Mauerwerks des Tempelbergs. Hier beten Juden zu Gott und stecken sogenannte „Gebetszettel“ in die Ritze des Mauerwerks.

5. Tempelberg 

Auf diesem Berg sollten laut Überlieferungen die Tempel gestanden haben. Aktuell stehen dort der Felsendom (Bauwerk des Islams) und die Al-Aqsa-Moschee.

6. Mahane Yehuda Markt

Ein sehr bekannter Basar in Jerusalem.*

7. Golgatha

Jesus wurde an diesem Ort ans Kreuz genagelt und verstarb dort.

8. Gartengrab

Laut Wissenschaftlern soll Jesus hier begraben worden sein. Um zu dem Grab zu gelangen, läuft man durch einen Garten und an Golgatha vorbei.

9. Hiskija-Tunnel

Durch das unterirdisch errichtete Bauwerk wurden die Einwohner Jerusalems mit frischem Quellwasser versorgt (2. Kön. 20,20). Heutzutage kann man den 533 Meter langen Tunnel durchwaten.

10. Grabeskirche

Laut Überlieferungen wurde Jesus an diesem Ort begraben. Daher steht dort die Grabeskirche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert