Wie komme ich mit Schlafmangel klar?

Schlafmangel ist oft die Konsequenz unserer zuvor getroffenen Entscheidungen. Nicht selten liegt das Problem in einem schlechten Zeitmanagement. Ein Beispiel: Wenn ich mich bewusst oder unbewusst dafür entscheide, eine längere Zeit am Handy zu verbringen, wird mir am Ende des Tages auffallen, dass einige wichtige Aufgaben liegen geblieben sind. Das könnten hier Dienste in der Gemeinde, beispielsweise als Kinderstundenleiterin, Jugendleiter oder auch der Besuch des Orchesters sein. Die Bibel gibt uns aber eine klare Anweisung bezüglich des Zeitmanagements und sagt in Kol. 4,5: „Wandelt in Weisheit denen gegenüber, die außerhalb [der Gemeinde] sind, und kauft die Zeit aus!“

Es gibt natürlich auch Situationen, in denen wir keine Wahl haben, wann wir uns zur Ruhe legen können, weil Unberechenbares dazwischen kommt. Angenommen wir haben uns auf eine Reise begeben und mitten auf der Fahrt eine Autopanne. Oder jemand verletzt sich abends nach einer Sportaktivität und muss in die Notaufnahme. Es gibt noch viele weitere Ereignisse, die einem den Schlaf rauben können.

Ich möchte hier keine Ausnahmefälle wie zuvor beschrieben betrachten, sondern im weiteren Verlauf mehr auf den dauerhaften Schlafmangel eingehen. 

Ein Bruder sagte einmal zu mir: „Viele versuchen in ihrem kurzem Leben, das Gott ihnen auf der Erde geschenkt hat, eine ganze Ewigkeit zu erleben“. Im Jugendalltag möchten die Wenigsten eine gute Gemeinschaft verpassen und setzen alles daran, so viel wie nur möglich zu sehen oder zu erleben. Aber irgendetwas leidet immer darunter. Oft ist es unser Schlaf, der dafür gekürzt werden muss, da am nächsten Tag die Schule oder die Arbeit beginnt. 

In solchen Fällen haben wir allerdings die freie Wahl darüber, ob wir auf unseren Schlaf verzichten oder nicht. Hier stellt sich die Frage: Was ist uns wichtiger? Der Schlafmangel bleibt die Konsequenz unserer Entscheidung. Schlafmangel birgt auch eine Gefahr für unser Glaubensleben, doch nur wenige Christen machen sich darüber Gedanken. 

1.Petr. 4,11: „Wenn jemand redet, so [rede er es] als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so [tue er es] aus der Kraft, die Gott darreicht, damit in allem Gott verherrlicht wird durch Jesus Christus. Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.“

Alles sollen wir zur Ehre Gottes tun. Doch wenn wir häufig auf unseren Schlaf verzichten, haben wir mit der Müdigkeit zu kämpfen und es führt zum Sekundenschlaf oder mangelnder Konzentration. Daraus folgt unweigerlich eine schlechtere Leistung auf der Arbeit oder in der Schule und unser HERR wird nicht verherrlicht, sondern genau das Gegenteil ist leider der Fall. Die Lösung liegt auf der Hand. Wir müssen uns für den Schlaf entscheiden, damit wir unseren Vater ehren können durch unsere Werke, welche die Menschen in unserem Umfeld wahrnehmen. 

Eine weiterer Grund für Schlafmangel kann der Ruf desHeiligen Geistes sein, wenn wir nachts zu einem Gebet geweckt werden. Dann müssen wir unser Fleisch überwinden und tun, was Gott von uns fordert. Wenn wir aber aufgrund von Ängsten, Sorgen, Problemen oder Sünden nicht einschlafen können, ist die Lösung auch hier in der Bibel zu finden. Jesus Christus sagt in Mt. 11,28-30: 

„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen!“ 

In solchen Fällen dürfen wir darauf vertrauen, dass unser Heiland für uns sorgt und uns mit seiner Kraft wieder aufrichten wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert