Wie leiste ich Erste Hilfe?

Erste-Hilfe

Lukas war ein Arzt und half so vielen Menschen mit seinem Beruf. Auch wir sollen versuchen zu helfen, wenn jemand es benötigt, denn das verspricht mehr Erfolg, als gar nicht zu helfen. Jesus sagt: „Liebt euren Nächsten wie euch selbst“ und erzählt dazu das Gleichnis vom barmherzigen Samariter: Ein Mann, der seinem Feind Erste-Hilfe leistete.

Die Stabile Seitenlage

Ist eine Person nicht ansprechbar, Atmung aber vorhanden, so bringt man diese in die Stabile Seitenlage.

Schritt 1:

  • Seitlich neben dem Betroffenen knien
  • Beine des Betroffenen strecken
  • Den nahen Arm des Bewusstlosen angewinkelt, mit der Handinnenseite nach oben, nach oben legen

Schritt 2:

  • Fernen Arm des Betroffenen am Handgelenk greifen
  • Arm vor der Brust kreuzen, die Handoberfläche an dessen Wange legen
  • Hand nicht loslassen

Schritt 3:

  • An den fernen Oberschenkel greifen und das Bein des Betroffenen beugen

Schritt 4:

  • Den Bewusstlosen zu sich herüberziehen
  • Das oben liegende Bein so ausrichten, dass der Oberschenkel im rechten Winkel zur Hüfte liegt

Schritt 5:

  • Hals überstrecken, damit die Atemwege frei werden
  • Mund des Betroffenen leicht öffnen
  • Die an der Wange liegende Hand so ausrichten, dass der Hals überstreckt bleibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert