Die drei G: GERN, GANZ, GLEICH = Zuverlässig

Zuverlässigkeit ist eine Eigenschaft, die in unserer Zeit oft vernachlässigt wird. Aufgaben werden aufgeschoben, nur halbherzig erledigt oder gar nicht beendet. Doch Zuverlässigkeit zeigt sich darin, wie wir mit den Aufgaben umgehen, die uns anvertraut werden. Josef gibt uns ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie die drei G – GERN, GANZ und GLEICH – zur echten Zuverlässigkeit führen.

Als Josefs Vater Jakob ihn bat, nach seinen Brüdern zu sehen, hätte Josef viele Gründe gehabt, die Aufgabe abzulehnen. Er wusste, dass seine Brüder ihn hassten. Außerdem war der Weg lang und beschwerlich – von Hebron bis nach Sichem und später sogar weiter nach Dotan. Doch Josef führte die Aufgabe gern aus, ohne Widerwillen. Er machte sich sofort auf den Weg (gleich) und suchte die Brüder mit voller Hingabe, selbst als sie nicht dort waren, wo er sie erwartet hatte (ganz).

Josefs Zuverlässigkeit zog sich durch sein gesamtes Leben. Ob im Haus Potifars, im Gefängnis oder später als zweitmächtigster Mann in Ägypten: Josef erledigte jede Aufgabe treu und verantwortungsvoll. Seine Bereitschaft, gern, ganz und gleich zu handeln, machte ihn zu einem Menschen, dem man vertrauen konnte – und Gott segnete ihn dafür.

Gott selbst ist das größte Vorbild an Treue. Seine Treue gibt uns die Gewissheit, dass wir uns auf seine Zusagen verlassen können – besonders auf die Vergebung unserer Sünden. Ohne Gottes Treue wäre all das nichts wert.

  1. Timotheus 2,13
    „Wenn wir untreu sind, so bleibt er doch treu; er kann sich selbst nicht verleugnen.“

Nimm dir vor, deine Aufgaben GERN, GANZ und GLEICH zu erledigen – egal wie groß oder klein sie erscheinen. Denn wenn wir die drei G in unserem Leben umsetzen, wachsen wir nicht nur in Zuverlässigkeit, sondern spiegeln Gottes Treue wider und werden ein Segen für andere.

Lukas 16,10A
„Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert